Ich unterstütze Dich als Kind/ Jugendliche(r):
Unterstützung für Fachkräfte im Stadtteil
Der Präventionskoordination im Stadtbezirk Uentrop kommt die Schnittstellenfunktion mit Erziehungs- und Bildungseinrichtungen in dem Sozialraum zu. Die vorhandenen Präventionsangebote in den Bereichen Erziehung, Bildung, Sprache und Gesundheit sowie ihre Inanspruchnahme werden regelmäßig betrachtet. Die Bedarfe können sich ändern oder ganz neue Bedarfe entstehen. Diese Entwicklungen werden in die Sozialraumgremien rückgekoppelt und passgenaue sozialräumliche präventive Angebote für Eltern, Kinder und Jugendliche können weiterentwickelt und initiiert werden.
Für ein gelingendes Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen ist eine frühzeitige Erkennung von familiären Belastungen und eine Überleitung in geeignete Unterstützungs- oder Förderangebote unerlässlich. Die Präventionskoordination als Ansprech- und Kontaktperson vor Ort in den Lebenswelten der Kinder, Jugendlichen und ihren Familien trägt primär zu einer verbesserten Informationslage für Familien bei und sichern dadurch eine bedarfsentsprechende Inanspruchnahme von Förder- und Unterstützungsleistungen. Darunter fallen Formate wie Sprechstunden, Treffpunktstrukturen und Sprechzeiten. Die Präventionskoordination vermittelt im Rahmen der einzelfallbezogenen Zusammenarbeit in die passgenauen Regelstrukturen und in präventive sozialräumliche und stadtweite Angebote. Die entsprechende Bedarfsermittlung erfolgt in regelmäßiger Rückkopplung mit den Stellen des städtischen Einzelfallmanagements, ämter- und ggf. dezernatsübergreifend mit der städtischen Koordinierungsstelle der Präventionskoordination. Die Präventionskoordination erkennt damit Bedarfe, um Bildungs-, Teilhabe- und Integrationschancen zu steigern und damit Unterstützungs- und Förderangebote möglichst passgenau ineinandergreifen.
Die Umsetzung der Präventionskoordination in Stadtbezirk Uentrop erfolgt durch LWL HeiKi.
Elterncafé
Demnächst im Elterncafé
Kitas und Schulen
Ich unterstütze Kindertageseinrichtungen und Schulen:
Ansprechpartnerin
Monique Winrich
Präventionskoordinatorin - Sozialraum Uentrop
Sozialpädagogin B.A.
Tel.: 02381 81721
Mobil: 0151 54115786
Mail: monique.winrich@lwl.org oder
m.winrich@alte-schule-werries.de
Stadtteilzentrum Alte Schule Werries
Alter Uentroper Weg 174
59071 Hamm
Tel.: 02381 81721
E-Mail: just-uentrop@stadt.hamm.de
Anmeldungen:
anmeldung@alte-schule-werries.de
Montag: 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 -17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 -17:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund von Terminen nicht immer telefonisch oder persönlich erreichbar sein können.