Was ist ein Jugendforum?
Ein Jugendforum ist eine offene, regelmäßig stattfindende Versammlung, in der Kinder und Jugendliche ihre eigenen Themen, ihre Kritik und Wünsche in ihrer Stadt oder ihrem Sozialraum vorbringen und bearbeiten können.
Die Teilnahme steht allen Kindern und Jugendlichen offen
und ist nicht an eine Wahl (wie z.B. bei den Jugendparlamenten) gebunden.
Was sind die Ziele eines Jugendforums?
Ein zentrales Ziel des Jugendforums ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf politischer Ebene. Der Dialog zwischen jungen Menschen und der Politik soll gefördert und gefestigt werden, sodass ihre Anliegen gehört werden.
Denn für eine demokratische Gesellschaft ist es wichtig, dass nicht nur Erwachsene eine Stimme haben, sondern Kinder und Jugendliche von klein auf in den Bereichen mitentscheiden können, die ihr Leben betreffen.
MITREDEN
Ein Jugendforum bietet Euch die Möglichkeit, Eure Ideen und Anregungen für einen attraktiven Stadtbezirk einzubringen oder Kritik zu äußern.
Diese werden dann vorgebracht und mit anderen Jugendlichen im Forum diskutiert.
MITGESTALTEN
Organisiert wird ein Jugendforum von Mitarbeiter:innen des Stadtteilzentrums. Dabei fungieren wir als Schnittstelle und Vermittler zwischen Euch und der Bezirksvertretung oder der Stadtverwaltung.
MITWIRKEN
In Projektphasen arbeiten wir zusammen Möglichkeiten aus, wie die Ideen gemeinsam mit Euch umgesetzt werden können.
Ansprechpartner
Hakan Filler
Jugendforum / Medienarbeit
Dipl. Pädagoge
Tel.: 02381 81721
Mobil: 015209359366
Mail: hakan.filler@lwl.org
Ansprechpartnerin
Kimberly Klages
Übungsleiterin - Jugendforum
Schülerin
Tel.: 02381 81721
Mail: k.klages@alte-schule-werries.de